Für mich ist Lüben ein Ort, an dem eine deutliche Verbindung zum Horizont besteht – trotz der ihn umgebenden Wälder und Kornfelder. Die Horizontlinien auf der Außen- und Innenseite des Panoramas wurden mit Pigmenten, die dem Lübener Boden entnommen wurden, erzeugt. Die Horizontlinie auf der Innenseite wurde aus Aerosolen – Atem – gebildet und symbolisiert die Fragilität unserer heutigen Welt.
LEEN KALDENBERG
Über “Leeres Lüben”
Der niederländische Künstler Leen Kaldenberg gestaltet mit heller Farbpalette stille Landschaften, die er auf das Wesentliche reduziert, um die Essenz einer Landschaft zu erfassen. In farbigen Skizzen reichen z. T. wenige Pinselstriche aus, die an japanische Tuschezeichnungen erinnern. In einer raumgreifenden Installation präsentiert Kaldenberg ein Panoramabild mit erkennbar tiefem Horizont. Das etwa acht Meter lange Werk ist auf Papier mit Pigmenten der Lübener Erde angefertigt und an der Außenseite eines zylinderförmigen Metallgerüstes fixiert. Im Innenraum der begehbaren Installation präsentiert Kaldenberg Visualisierungen seines Atems.
Andrea Grieß
Kunstpädagogin
1957 geboren in Gorinchem
1995 Abschluss Akademie Minerva
2021 may 2021 – Heerenveen
2020 Monnikenwerk – Westernieland
2020 Kunsthof – Appingedam
2018 Pictura – Groningen
2018, 2019, 2020 open houses – Leermens
2020 Art Anhem – Anhem
2019 CBKGroningen – Groningen
2019 kunstmaand Ameland – Ameland
2019 kunst in de Kerk – Leermens