Teilnahme gefördert durch den Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg
In direktem Dialog mit der Lübener Landschaft arbeitet die Lettin Elīna Māliņa. Sie ist viel unterwegs und arbeitet in der Tradition der Pleinairmalerei mit Pastellkreiden, Kohle und Acrylfarben direkt vor Ort. Māliņa genießt die Stille der unaufgeregten Landschaft und visualisiert landschaftliche Besonderheiten bei variierenden Lichtverhältnissen.
Andrea Grieß
Kunstpädagogin
1988 geboren in Aizkraukle
2019 Abschluss, Bachelor an der Lettischen Universität, Kunstpädagogik
Bachelor und Master an der Lettischen Kunstakademie, Restauration
2018 Restauration und Kunst – Riga, Lettland
2010 Plain air in Engrue – Koknese
2007 Impressionism – Koknese
2020 Symbolismus in Porträts – Riga
2019 Repliken großer Kunstwerke – Riga
2017 14. Internationale Werkstattwoche – Lüben, Wittingen, Gifhorn